Dampf Reiniger

Dampf Reiniger

Ein Dampf Reiniger macht richtig sauber

Dampf Reiniger sind erste Wahl, wenn es darum geht, größere Flächen schnell und effektiv zu reinigen. Diese Geräte verwenden Dampf, um die betreffenden Flächen schnell zu trocknen, zu reinigen und zu desinfizieren. Dazu wird im Gerät Wasser erwärmt und bei Temperaturen zwischen rund 115 und 150 °C entsteht ein trockener Dampf mit relativ geringem Druck.

Ein Dampf Reiniger macht dem Schmutz richtig Dampf

Dieser Dampf wird über Düsen oder andere Endstücke nun auf die Fläche geleitet und entfaltet dort seine reinigende Wirkung. Durch Wärme, Druck und Feuchtigkeit wird festsitzender Schmutz abgelöst, beziehungsweise in der Feuchtigkeit des Dampfes gelöst. Der so gelöste grobe Schmutz kann anschließend mit Staubsaugern aufgenommen werden, kleinere Partikel werden weggewischt und es entsteht eine saubere Fläche. Durch die Hitze des Dampfes werden viel Keime und Mikroorganismen auf der Fläche bekämpft und unschädlich gemacht, ohne dass ein Desinfektionsmittel benötigt wird.

Dampf Reiniger verursachen wenig Feuchtigkeit

Wenn Sie noch nie einen Dampf Reiniger eingesetzt haben, sehen Sie bei deren Benutzung vielleicht ein Problem: die Feuchtigkeit. Eigentlich will niemand Feuchtigkeit in seinen Hallen oder Gebäuden haben, da diese dazu beitragen kann, dass sich Schimmel bildet. Doch da können wir sie beruhigen. Unsere Geräte verbrauchen nur sehr wenig Wasser und sind deshalb ausdrücklich für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Zudem sind sie eine sehr umweltfreundliche Reinigungsmethode, da Dampf Reiniger ohne Reinigungsmittel auskommen. Falls Sie den Reiniger auch für Möbel oder Teppiche einsetzen wollen, haben Sie noch einen weiteren Vorteil: Die Geräte haben sich als sehr effektive Killer von Hausstaubmilben erwiesen. Die Allergiker in Ihrer Belegschaft werden Ihnen den Einsatz solcher Reinigungsgeräte also danken.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)