Die Reinigung mit Dampf ermöglicht eine umweltschonende und vorallem Benutzerfreundliche Sauberkeit auch in schwer zu erreichenden Ecken und Winkeln.
Sie können auf aggressive Reinigungsmittel verzichten, denn der heiße Wasserdampf hat bereits eine desinfizierende Wirkung. Bei Hitze werden Bakterien und Pilze effektiv in einem Arbeitsschritt bekämpft. Wenn Sie Reinigen und dabei mit Dampf arbeiten dringen Sie in jeden kleine Problemzone vor und schützen sich so vor Verkeimungsherden. So erreichen Sie ganz einfach ein Höchstmaß an Hygiene. Daraus ergibt sich auch die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten im privaten und gewerblichen Bereich.
Unsere Geräte zeichnen sich durch einen geringen Wasserverbrauch aus, der Umwelt und Finanzen dauerhaft schont. Zu der Anwenderfreundlichkeit können Sie ein angenehmes Raumklima genießen. Beim Reinigen mit Dampf lösen sich unangenehme Gerüche im feinen Wassernebel und lassen sich so einfach ablüften. Auf dem Boden wird das Abwasser einfach abgesaugt. Rückstandslose Sauberkeit ist so kein Problem.
Für die Wirkung beim Reinigen mit Dampf spielen mehrere Faktoren die ausschlaggebende Rolle: die hohe Temperatur von mindestens 100° Celsius, die mechanische Wirkung des Dampfstoßes, der durch Druck zustande kommt und die Kondensationsfähigkeit der Wassermoleküle, wenn sie auf die Oberfläche treffen. Hinzu kommt, dass Dampf bei der Reinigung physikalisch ähnliche Eigenschaften annimmt, wie die in Putzmitteln entahltenen Tenside. So geht das Putzen leichter von der Hand je Höher die Temperatur ist.
Sie wollen Alles ganz genau wissen, denn Reinigen mit Dampf ist die beste Option für Sie? Wir beraten sie gerne ausführlich wenn es um Wahl von Modell und Zubehör geht. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zwei Jahre lang Gewährleistung und sind selbstverständlich auch nach dem Kauf für Sie da.